Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz LingLab Das Labor
  • Über LingLab
  • Das Labor
  • Experimente
  • Mitmachen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über LingLab
  • Das Labor
  • Experimente
  • Mitmachen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Sprachlabor

Empirische Studien in der Sprachwissenschaft können auf unterschiedliche Weise durchgeführt werden. Manchmal kann man Daten in Feldforschung, durch Interviews mit muttersprachlichen SprecherInnen einer Sprache sammeln. Manchmal ist aber auch besondere Infrastruktur nötig. An der Universität Graz gibt es spezifisch für linguistische Studien mehrere Labor-Ressourcen. So gibt es in der Mozartgasse 8 ein Labor mit mehreren Arbeitsplätzen und einem Eyetracker. Hinzu kommt ein spezialisierter virtueller Server für webbasierte Experimente sowie Tonstudios. 

Person vor Laptop ©InputUX - stock.adobe.com
©InputUX - stock.adobe.com

Mit unserem Gazepoint 3HD Eyetracker sind wir in der Lage, einfachere Eyetracking-Studien durchzuführen, die keine besonders hohe zeitliche und räumliche Auflösung erfordern. 

In unserem Sprachlabor besteht die Möglichkeit, in kontrollierter Umgebung, an diversen Experimenten teilzunehmen, die an den dort aufgebauten PC-Arbeitsplätzen ablaufen. Dazu gehören Priming-Experimente, Lesezeitstudien und besondere Onscreen-Paradigmen.

Onexp Logo ©onexp
©onexp

OnExp 3

OnExp ist eine Experimentalsoftware die von Edgar Onea initiiert und entwickelt wurde, die es ermöglicht, web-basiert, also vom eigenen PC, Laptop oder Smartphone, an wissenschaftlichen Experimenten diverser Art teilzunehmen. 

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche