Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Anmeldung zum Studium (Wintersemester 2025/26)
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz LingLab Neuigkeiten TERMINÄNDERUNG: Einladung zur Online-Schulung „OnExp“ am 10.12.2020 von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr.
  • Über LingLab
  • Das Labor
  • Experimente
  • Mitmachen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Donnerstag, 12.11.2020

TERMINÄNDERUNG: Einladung zur Online-Schulung „OnExp“ am 10.12.2020 von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr.

OnExp ist eine neue, in Graz entwickelte Software, die die unkomplizierte und flexible Durchführung von web-basierten Experimenten, Fragebogenstudien etc. ermöglicht. Zu den Hauptfeatures gehören:

  • Unterstützung von sämtlichen Multimedia-Inhalten
  • Verteilung von Probanden und Probandinnen auf Sub-Experimente
  • Unterschiedliche Experiment-Phasen mit unterschiedlichem Design
  • Volle Designfreiheit: was in HTML, CSS etc. möglich ist, wird von OnExp unterstützt
  • Randomisierung, Blöcke
  • Verwendung von Tabellen für Variablen
  • Tabellarische (R- oder SPSS-optimierte) Darstellung der Ergebnisse
  • Eingeschränkt auch: statistische Auswertung laufender Experimente

 

Die Software richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die fundamentale Kenntnisse in Webseitenerstellung (html) haben, aber eigene serverbasierte Experimente (z.B. in Python oder PHP noch) nicht programmieren können.

Das Ziel der Online-Schulung ist, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Kompetenz zu vermitteln, mit OnExp erste eigene Experimente durchzuführen.

 

Teilnahme für Bedienstete und Studierende der Universität Graz kostenlos,

Anmeldung per Mail an: tatjana.hopfer(at)uni-graz.at

Weitere Artikel

„Eye Tracking for Linguists“

Wir suchen TeilnehmerInnen für ein neues Experiment!

linguistische-experimente.uni-graz.at

now online / jetzt online

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche